Obscura – Was uns verbindet

(Ein digitales Larp)

Der Knoten er hält dich Freund oder Feind, 

fremder Vertrauter durchs Schicksal vereint.

Wir tanzen den Reigen, es zieht uns der Wind.

Ist jeder Schritt schon beschlossen, das Ende bestimmt?

 

Stellt euch eine Welt vor, die fast wie unsere ist. Eine Welt, in der Schicksal real ist, aber nicht jeder daran glaubt. Für die meisten Menschen ist Magie verborgen, für die meisten Menschen ist es nur die Welt, wie wir sie heute kennen.

Aber ob bewusst oder unbewusst, die Schicksalsfäden leiten die Menschen. Manch einer kann sie verändern, einige wenige sie vielleicht manipulieren oder sogar zerreißen. Diese Welt ist eine Welt, in der manche Menschen mehr als Menschen sind, oder weniger, je nachdem wen man fragt. In der Fabelhaftes nicht nur durch unsere Träume, sondern auch durch die Straßen unserer Städte zieht.

Dies ist ein Experiment. Weil wir als Organisatoren plötzlich erstaunlich viel zuhause herumsitzen und immer Spaß daran haben, neue Sachen auszuprobieren, ist diese Veranstaltung entstanden. Wir wollen der Frage nachgehen, wie sich Larp über Briefe und Videochat organisieren lässt und wollten gleichzeitig ein neues Setting probeweise aus der Schublade lassen. Vielleicht habt ihr ja Lust, euch mit uns auf dieses Experiment einzulassen.

 

Hard Facts

Was: Gemeinsam erstellte Charaktere in einem Briefspiel (digital über Discord) mit mehreren Videochat Terminen

Wann: Vom 11.04. bis 22.05.2020 mit festen Videoterminen am 24.04., 08.05. Und 22.05. (jeweils etwa 19-22 Uhr)

Kostet: Nix außer Zeit

Was brauche ich: Die Bereitschaft, Briefe zu schreiben (innerhalb von 48 Stunden Briefe zu beantworten), einen Computer mit Discord, Kamera & Zeit an den 3 Terminen (plus ein weiterer nach Vereinbarung).

Anmeldung geschlossen

Das Konzept

Das Spiel dreht sich um die Menschen, die vom Schicksal gerufen wurden, ihre Träume, Wünsche und Geheimnisse. Die Charaktere lernen sich kennen und schreiben einander. Sie bilden neue Beziehungen, und werden mit Unerwartetem konfrontiert. Doch die meisten haben keine Ahnung, was tatsächlich mit ihnen passiert. Einige haben vielleicht Gerüchte über Übernatürliches gehört, nur sehr wenige wurden vorher schon einmal mit diesem Teil unserer Welt konfrontiert.

Es geht in diesem Spiel um menschliches Miteinander, auch über die Entfernung hinweg. Es geht um Inklusion und Ausgrenzung. Um die Auseinandersetzung mit dem Unbekannten und Unerklärlichen. Es geht darum, sich seinen Ängsten und Erinnerungen zu stellen und neue Wege einzuschlagen.

Diese Veranstaltung lebt sehr stark vom gemeinschaftlichen Erzählen einer Geschichte. Dabei stehen immer Konflikte im Vordergrund. Konflikte zwischen Charakteren, aber auch Konflikte der Rolle mit sich selbst. Dabei ist es uns wichtig, dass es hier um das gemeinsame Erzählen geht. OT spielen wir alle zusammen. Die Con soll eine spannende Geschichte für alle Beteiligten ermöglichen. Effektives Handeln oder ein Wettbewerb um den Sieg sind von uns nicht gewünscht, sondern eher die Bereitschaft, für eine bessere Geschichte auch mit den Zielen der Figur zu scheitern und sich dabei gegenseitig bei einer guten Geschichte zu unterstützen.

 

Die Charaktererstellung

Die Charaktere werden von euch, den Spielerinnen, um einige Schlüsselfaktoren herum geschrieben, die zufällig zwischen euch verteilt werden. Sie berühren verschiedene Aspekte eines Charakters, wie dessen Vergangenheit, Beziehungen und Ziele, und stellen sicher, dass die Charaktere vielfältig sind und auch mal widersprüchliche Ansichten haben. Und sie dienen dazu, vor dem Spiel mögliche Beziehungen zwischen den Rollen zu definieren. Für die Charaktererschaffung bekommt jede Teilnehmerin eine Ansprechpartnerin der Orga an die Seite gestellt, die sie durch den Prozess begleitet und mit Rat und Tat zur Seite steht.

 

Der Ablauf

Das Larp startet am 11.4. mit einem Brief, den du von einer unserer NSC erhältst, die dann zunächst deine Ansprechpartnerin im Spiel ist (inklusive eines Videochats, für den ihr den Termin miteinander ausmacht) und dich nach und nach in Kontakt mit anderen Charakteren bringt, sodass langsam ein soziales Geflecht entsteht. Zusätzlich zum Briefspiel (das wir in digitaler Form über discord laufen lassen) gibt es die Videokonferenz Termine an drei Freitagen abends, wo sich Charaktere auch von Angesicht zu Angesicht unterhalten. Das Spiel endet mit einer großen Videokonferenz am 22.5.

Unter der Woche schreibst du Briefe an unsere NSCs oder an andere Teilnehmerinnen, deren Kontakt du im Spiel erhalten hast. Wenn du einen Brief erhältst, solltest du diesen innerhalb von 48 Stunden beantworten. Zugleich solltest du maximal zwei Brief pro Tag an die gleiche Person senden und bitte insgesamt nicht mehr als vier Briefe an einem Tag (damit wir als Orga nachkommen, alle geschriebenen Briefe auch zu lesen). Ihr dürft selber entscheiden, ob ihr den Brief per Hand schreibt und anschließend einscannt, oder ihn direkt tippt. Versendet werden die Briefe am Ende über discord innerhalb des Servers für Obscura, damit niemand das Haus verlassen muss, um einen Brief zu senden, und damit der Erhalt von Briefen nicht verzögert wird.